Bananenbrot glutenfrei: Außen knusprig, innen saftig

Bananenbrot glutenfrei: Außen knusprig, innen saftig

Stell dir vor, du beißt in ein Stück frisch gebackenes Bananenbrot, so weich und fluffig, dass es förmlich schmilzt. Die süße Banane harmoniert perfekt mit der nussigen Note unserer köstlichen Pistaziencreme – ein Geschmackserlebnis, das dich garantiert vom Hocker haut: und das ganz ohne Gluten! Du glaubst, glutenfreies Backen ist langweilig? Unser Bananenbrot beweist dir das Gegenteil! Hausgemacht, gesund und so saftig, dass du deine Zunge nicht mehr davon losreißen kannst. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die glutenfreie Leckereien lieben oder einfach mal etwas Gutes für sich selbst tun möchten.


Warum glutenfreies Bananenbrot?

Gesundheit und Genuss gehen Hand in Hand in unserem glutenfreien Bananenbrot. Unsere Version enthält keinen zugesetzten Zucker und ist nicht nur eine leckere Alternative für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Durch den hohen Ballaststoffgehalt sorgt es für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützt die Verdauung. Zudem liefern die reifen Bananen wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.

“Glutenfrei” klingt vielleicht erstmal nach Verzicht, ist aber ein wahrer Genuss! Denn geschmacklich steht es seinen glutenhaltigen Verwandten in nichts nach. Ob zum Geburtstag, zu einem besonderen Anlass oder einfach so – unser glutenfreies Bananenbrot ist eine tolle Möglichkeit, um jemandem eine Freude zu machen. Und das Beste: Es lässt sich wunderbar einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen.


Rezept: Glutenfreies Bananenbrot

Mit einer Vorbereitungszeit von weniger als 15 Minuten, ist dieses aromatische Bananenbrot so einfach zuzubereiten, dass es selbst Backanfänger mit Leichtigkeit meistern werden. Hier sind die Zutaten, die du brauchst:

  • 2 reife Bananen
  • 4 Eier
  • 50 g Xylit (oder ein anderes Süßungsmittel)
  • 3 EL flüssiges Kokosöl
  • 60 g Quark
  • 240 g Mandelmehl
  • 1 TL Backpulver


Zubereitung:

Heize den Ofen auf 180°C vor. Zerdrücke die Bananen zu Mus mit einer Gabel in einer großen Schüssel und verrühre sie mit Eiern, Xylit, Kokosöl und Quark. Mische anschließend die trockenen Zutaten (Mandelmehl und Backpulver) unter den Teig, bis alles gut vermengt ist.

Gieße den Teig in eine gefettete Kastenform und backe ihn für etwa 45 Minuten. Nimm das Brot anschließend aus dem Ofen und lasse es vollständig abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst.

Jetzt das Bananenbrot nur noch in gleichgroße Portionen schneiden und mit unserer Pistaziencreme und frischen Früchten nach Wahl entweder zum Frühstück, als gesunden Snack für zwischendurch oder als Dessert genießen.

Tipp: Für eine noch intensivere Note kannst du dem Teig eine Prise Zimt oder Kardamom hinzufügen. Die Pistaziencreme lässt sich aber auch wunderbar mit anderen Nüssen oder Samen kombinieren.